KEINE GÖTTLICHE INTERVENTION, ABER DIE HEILAND SUCHT MIT IHNEN NACH LÖSUNGEN
SYSTEMISCHE BERATUNG

Über meinen Ansatz
Ich habe die Ausbildung
„Systemisches Coaching – Systemische Kurztherapie“
am iska-berlin, dem Institut für systemische Kurztherapie,
Beratung und Ausbildung abgeschlossen, werde mich am gleichen Ort
im Bereich Paarberatung weiterbilden
und nutze den systemischen Ansatz in meiner Arbeit mit Klient*innen.
Infos zum Institut: www.iska-berlin.de
Was heißt überhaupt systemisch?
Die Systemische Beratung hat ihre Wurzeln in der Familientherapie und sieht
den Menschen nicht als isolierte Person, sondern als Teil des sozialen Systems
und der Beziehungen, in denen er/sie/xier sich bewegt (z.B. Familie, Paar, Team, uva).
Systemische Beratung will Menschen dabei unterstützen,
Probleme o. Muster zu erkennen, zu verstehen und aktiv zu verändern.
Sie fördert Autonomie und Selbstwirksamkeit
und ist lösungs- und ressourcenorientiert.
Die Beratung konzentriert sich auf die Stärken und Fähigkeiten des Menschen,
orientiert sich an dessen Zielen und entwickelt Lösungsstrategien.
Es wird hauptsächlich das hier und jetzt betrachtet.
Systemisch denkende Berater*innen
gehen von der Selbständigkeit der Klient*innen aus und
betrachten sie/ihn/xien als „Expert*in in eigener Sache“.
Unsere Haltung ist geprägt von Wertschätzung, Einfühlungsvermögen,
Unvoreingenommenheit und Akzeptanz.
Ausgehend von der Annahme, dass jeder Mensch eigene Lösungen
entwickeln kann, arbeiten wir mit den vorhandenen Ressourcen
und Kompetenzen der Ratsuchenden.
Die Beratung orientiert sich an deren Anliegen und Wünschen.
Im Dialog werden Bedingungen gesucht, unter denen Klient*innen
Ressourcen aktivieren können, um eigenverantwortlich
und selbstorganisiert zu individuellen Lösungen zu gelangen.
Das ASK!-Model von Ilka Hoffman-Bisinger ist eine Weiterentwicklung
des Palo Alto Models des Mental Research Institus
Watzlawick / Weakland / Fish
Was Klient*innen sagen:
X.
Folgt in Kürze
P.
In nur wenigen Sitzungen konnte ich Lösungsstrategien finden, die mich weitergebracht haben. Das war Arbeit, aber es hat sich gelohnt.
H.
"Auf der Suche nach Glück im Arbeitsleben war mir Ulrike mit guten Fragen, offenem Gehör und ihrer humorvollen und interessierten Art eine große Hilfe, mich zu sortieren, mir Ziele zu setzen und Veränderungen einzuleiten...
eine gute Hilfe, nicht nur in Krisensituationen..."
W.
Einfühlsam und sensibel hat Ulrike mich abgeholt.Ich fühlte mich sehr wohl mit ihr und bin mir sicher,dass sie die Coaching-Landschaft in Berlin nichtnur erweitert, sondern auch aufwertet.
N.
Ulrike hat mir durch Ihre humorvolle Art und ihr aktives Zuhören sehr weitergeholfen.