top of page

Fachgebiete
Unterstützung in Krisen-, Konflikt- oder Stressituationen.

Einzelcoaching

In lösungsorientierten Gesprächen, suchen wir nach Möglichkeiten mit akuten Problemen umzugehen und evtl. neue, unerwartete Lösungsansätze zu finden.

Paartherapie

Zusammen schauen wir uns die Dynamiken in der Beziehung an und den Kontext in dem Schwierigkeiten auftreten. Dabei wird nicht tiefenpsychologisch in der Vergangenheit gegraben, sondern viel mehr die Gegenwart betrachtet und auf eine positivere Zukunft hingearbeitet. 

Mein Ansatz

Nachdem ich mich viele Jahre mit Entwicklungs- und Tiefenpsychologie beschäftigt habe, wollte ich mit einem pragmatischeren Ansatz mit Menschen arbeiten und kam so zur Systemischen Beratung.

Die Systemische Therapie hat ihre Wurzeln in der Familientherapie und
sieht den Menschen nicht als isolierte Person, sondern immer als Teil eines Systems, in dem er oder sie sich bewegt  (z.B. Familie, Paar, Team, uva).

Systemische Beratung unterstützt Menschen dabei, Probleme oder Muster zu erkennen, zu verstehen & aktiv zu verändern.
 

Die Beratung konzentriert sich dabei auf die Stärken & Fähigkeiten des Menschen, orientiert sich an dessen Zielen & entwickelt so - hoffentlich recht schnell - Lösungsstrategien. In den Gesprächen betrachten wir hauptsächlich das hier & jetzt. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Klient, die Klientin „Experte bzw. Expertin in eigener Sache“ ist und viele, wenn nicht sogar alle Antworten schon selber mitbringt. 
 

Ausgehend von dieser Annahme, dass wirklich jeder Mensch eigene, für sich selber passende Lösungen entwickeln kann, arbeite ich mit den vorhandenen Ressourcen & Kompetenzen (von denen Sie mehr haben als Sie denken!) und helfe so das Problem oder die Schwierigkeit in den Griff zu kriegen und individuell zu lösen.

Ausbildung:

Montessori-Diplom am Montessori Zentrum Berlin

„Systemisches Coaching – Systemische Kurztherapie“ & "Systemische Paartherapie"  am iska-berlin, Institut für systemische Kurztherapie, Beratung und Ausbildung / Infos zum Institut: www.iska-berlin.de

2007 Forschungspreis der Systemischen Gesellschaft

Das ASK!-Model von Ilka Hoffmann-Bisinger ist eine Weiterentwicklung des Palo Alto Models des Mental Research Institus.

Watzlawick / Weakland / Fish     https://mri.org/about

Mein Ansatz
bottom of page